Im Schuljahr 2020/2021 wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen mit Preisen ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch! Die Preisträger im Überblick gibt es hier.
Im Schuljahr 2020/2021 wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen mit Preisen ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch! Die Preisträger im Überblick gibt es hier.
Auch in diesem Jahr stellten sich die Unterstufenschüler erfolgreich dem Englischwettbewerb "Big Challenge".
Zudem besuchte Hubertus Welt die Schüler*innen des Leistungsfachs Geschichte in der Jahrgangsstufe 1.
Die Berichte mit Bildern gibt es hier.
Für die Bestellung von ETG-Schulshirts, Collegejacken, Hoodies etc. ist der Internetshop bis zum 28. Juli 2021 wieder geöffnet. Wichtige Details und Hinweise für die Bestellung gibt es hier.
Viel Spaß beim Stöbern, Aussuchen und Bestellen!
Zur personellen Ausstattung der Lernbrücke in den letzten beiden Sommerferienwochen benötigt das ETG neben den zur Verfügung stehenden eigenen Lehrkräften und den bereits aktivierten Unterstützern (pensionierten Lehrer*innen, pädagogisch ausgebildeten Personen, von Student*innen oder Kursstufenschüler*innen) noch weitere Helfer aus dem genannten Personenkreis. Selbstverständlich wird die Tätigkeit entsprechend vergütet.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder per Mail direkt an den stellvertretenden Schulleiter Herrn Boltz.
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 werden alle Fahrschülerinnen und -schüler im Landkreis Calw online verwaltet.
Hierzu ist es unbedingt erforderlich, sich bis 1. Juli 2021 im Online-Bestellverfahren anzumelden (www.vgc-schuelerabo.de), um die Fahrkarten für das neue Schuljahr zu bekommen.
Ausgenommen hiervon ist nur, wer über Fa. Volz Fahrkarten bezieht. Diese Bestandsschüler werden automatisch übernommen.
Wir bitten, den hier verlinkten Flyer des VGC zum neuen Bestellverfahren zu beachten.
Sekretariat Enztal-Gymnasium
Macht mit bei der Aktion "Stadtradeln 2021"!
Jeder Kilometer zählt! Jede Umdrehung hilft dem Klima und stärkt die Schulgemeinschaft! Weitere Infos hier...
Ab Mittwoch, den 19.05.2021 sind wieder etliche Schülerinnen und Schüler vor Ort am ETG. Um am Unterricht teilnehmen zu dürfen, muss ein gültiger, negativer Corona-Test vorliegen. Für die Durchführung der Selbsttestung der Schüler*innen am ETG ist die Erklärung zur Teilnahme zwingend erforderlich.
Bitte geben Sie Ihrem Kind die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung mit! Sie finden Sie in unterschiedlichen Sprachen im Download-Bereich.
Die Vorstellung der Profilfächer IMP, NwT und Spanisch erfolgt in diesem Jahr u.a. mithilfe digitaler Präsentationen. Diese sind im Bereich "Lernen am ETG" im Ordner "Vorstellung der Profilfächer" hinterlegt.
Da die Vorstellung der Oberstufenkurse in Klasse 11 in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden kann, haben sich die Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Fachbereiche eine digitale Alternative überlegt. Hier geht es zu den einzelnen Beiträgen und weiteren Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Ein kleiner Dank der 5er für die Verschenkbücher zum Welttag des Buches.